top of page

Willkommen in der Orangerie: Eine neue Residenz für junge Talente im Périgord Vert

Ad Manaurem 1762 hat seine Türen für ein neues, spannendes Projekt geöffnet. Mit großer Freude geben wir die Eröffnung unserer Residenz, der "Orangerie" bekannt, die speziell für junge Musiker konzipiert wurde. Unsere ersten Gäste, das talentierte Streichquartett Idalia, sind bereits angekommen und füllen die Räumlichkeiten im Herzen des Périgord Vert mit Musik.

Dieser neue Schritt markiert eine Vertiefung unseres Engagements für die Talente von morgen, ganz im Einklang mit unserer Philosophie. Die Orangerie bietet nicht nur einen inspirierenden Rahmen für Proben, sondern auch Momente der Begegnung und des Austauschs. Die Ruhe und Schönheit des Périgord Vert schaffen eine ideale Umgebung für künstlerische Entfaltung.

Dieses Projekt entspricht voll und ganz unserer Überzeugung, dass musikalische Exzellenz am besten in einem unterstützenden, familiären Umfeld gedeiht. Mit der Residenz bieten wir nun eine noch umfassendere Plattform, um die nächste Generation der klassischen Musik zu fördern und zu begleiten.

Orangerie_w.jpg
Orang2.jpg
Orangerie1.jpg

Eröffnung der Saison 2025 – Unser Mäzenat bietet 2 aussergewöhnliche Masterclasses und eine neue Residenz für Künstler

Wir freuen uns, die Eröffnung der Saison 2025 mit zwei  Masterclasses bekannt zu geben: 18 Musiker werden von unseren Programmen profitieren, die Ad Manaurem 1762 organisiert und finanziert.

a81af0e6-23fe-445d-a9fc-e954387e8c2d_edited.jpg

Piano

Vom 28. Juni bis 5. Juli 2025 findet eine Masterclass für Klavier unter der künstlerischen Leitung von Herrn Denis Pascal, Professor am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris, statt.

Dieser Kurs ist auf 6 Musiker begrenzt.
Er endet mit einem öffentlichen Konzert am Freitag, dem 4. Juli, in Saint Jean de Côle.

IMG_7249.jpeg

Kammermusik

Eine Kammermusik-Masterclass für Streichquartett findet am Ende des Sommers vom 23. bis 30. August 2025 statt. Gastprofessor ist Herr Johannes Meissl, Vizerektor der Universität für Musik Wien.

Es werden drei Quartette ausgewählt. Am Freitag, den 29. August, findet in Saint Jean de Côle ein öffentlich zugängliches Restitutionskonzert statt.

JohannesMeissl.png

Auswahlverfahren

Die Auswahl erfolgt ausschließlich über Partnerhochschulen für Musik. Die erfolgreichen Kandidaten müssen sich im letzten Studienabschnitt (Master oder 3. Zyklus) oder innerhalb von zwei Jahren nach ihrem Abschluss befinden.
Interessierte Studierende, die diese Kriterien nicht erfüllen, sollten sich an ihre Konservatorien wenden, damit diese uns kontaktieren und möglicherweise einen Partnerschaftsprozess einleiten.

Programm

Die Qualität unseres Programms positioniert diese Masterclasses auf Niveau d'Excellence. Täglicher Einzelunterricht wird in einer aussergewöhnlichen Umgebung angeboten.

Wir legen grossen Wert auf das Wohlbefinden unserer Teilnehmer, damit sie während der Woche ihre Projekte entwickeln und ihre Kunst vertiefen können. Besondere Sorgfalt wird auf ihre Unterkunft und die Gastronomie gelegt, die ein zentraler Bestandteil unserer Kultur ist. Wir möchten daraus ein unvergessliches musikalisches und menschliches Abenteuer machen.

bottom of page