top of page
2024_Concert030.jpg
Flu4pic.jpg
Zeichen1.png

EDITORIAL MÄRZ 2025

Aus Liebe zur Musik,
aus Liebe zur Kunst

Liebe Freunde, Mitglieder und Gönner  von Ad Manaurem 1762,

Musik war für mich schon immer Malerei für die Ohren – Farben, die schwingen, Texturen, die sich entfalten, Licht und Schatten, die in Klang tanzen. So wie ein Pinselstrich eine flüchtige Emotion einfangen kann, kann eine einzige Note das Gewicht eines ganzen Lebens tragen. Deshalb liebe ich Musik mit derselben Leidenschaft, die ich in die Malerei und Fotografie lege. Und deshalb ist es mir ein Anliegen, junge Musiker auf ihrem künstlerischen Weg zu unterstützen.
 

Mit Ad Manaurem 1762 habe ich die grosse Freude, diese Überzeugung in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr ermöglichen wir talentierten Studenten die Teilnahme an einer aussergewöhnlichen Meisterklasse im Périgord in Frankreich – einem Ort, an dem Geschichte, Schönheit und Musik sich begegnen. Eine Woche lang werden die jungen Künstler unter der Anleitung grosser Meister ihre Technik verfeinern, ihre Grenzen ausloten und ihr Verständnis für ihre Kunst vertiefen.
 

Ich weiss, was es bedeutet, sich der Kunst zu verschreiben. Die langen Stunden, die Zweifel, die unermüdliche Suche nach einem Ideal, das immer ein Stück entfernt bleibt. Aber ich kenne auch die Freude des Schaffens, das Feuer der Inspiration, das unvergleichliche Gefühl, in seiner Kunst ganz lebendig zu sein. Und ich weiss, wie wertvoll es ist, jemanden zu haben, der an einen glaubt, der eine Tür öffnet, wenn es am meisten gebraucht wird.
 

Das ist es, was dieses Engagement bedeutet. Der Musik etwas zurückzugeben, das sie mir geschenkt hat: Staunen, Leidenschaft und die Gewissheit, dass Kunst – in all ihren Formen – die Welt reicher, tiefgründiger und schöner macht.
 

An die jungen Musiker, die sich auf dieses Abenteuer einlassen: Möge diese Woche im Périgord für euch Entdeckung, Herausforderung, Magie sein. Und möge die Musik euch immer den Weg weisen.

Amitiés,

Priska Wallimann

Design & Marketing

NEWS

JohannesMeissl.png

DEZEMBER  2024

Willkommen Johannes Meissl

Für unsere erste Masterclass für Streichquartett fühlen wir uns sehr geehrt, Johannes Meissl als künstlerischen Leiter ankündigen zu können. Johannes spricht sehr gut Französisch und war von unserem einzigartigen Programm und der Idee, ins Périgord zu kommen, begeistert. Er kennt und arbeitet bereits mit unseren beiden anderen Partnern zusammen, mit denen Treffen zur Vorbereitung dieser Masterclass geplant sind. Es ist, ohne Superlative verwenden zu wollen, eine sehr große Chance für uns, ein solches Ereignis zu organisieren: Für die Spezialisten der klassischen Musik gilt das Quartett als eine der schönsten Demonstrationen dieser Kunst, und das Konzert Ende August kündigt sich als das Schlussbouquet der Saison an.

DEZEMBER 2024

Giving Tuesday x CNSMDP

An diesem Giving Tuesday ehrt das Conservatoire de Paris alle, die ihre Studentinnen und Studenten unterstützen. Dank dieser Hilfe kann einer von vier Studenten sein Studium fortsetzen und sein Talent mit der Welt teilen. Erfahren Sie mehr über einen Tag am Conservatoire und die Auswirkungen Ihrer Großzügigkeit.

ef75f2c1-2939-4a7f-a20c-cfd13714a6ad.jpeg

15. NOVEMBER 2024

Konzert im Saal Gaveau (Paris)

Wir trafen Denis Pascal am Freitag, den 15. November, im Saal Gaveau wieder, wo er gemeinsam mit seinen beiden Söhnen Alexandre (Geiger) und Aurélien (Cellist) sowie dem Countertenor Paul Figuier ein Konzert gab. Das Programm dieses großartigen Abends in Gaveau war zeitgenössischen Werken von Bruno Coulais, Arvo Pärt und Jean Philippe Goude gewidmet. Besonders beeindruckt waren wir von der Weltpremiere des Miserere und des Salve Regina für Stimme, Violine, Cello und Klavier von Jean Philippe Goude. Mit tiefer Ausdruckskraft durch die zurückhaltende Interpretation des Pascal-Trios erhob uns die Stimme von Paul Figuier in die Spiritualität dieses wunderschönen Gebets des Salve Regina. Der zweite Teil war Franz Schubert und seinem Klaviertrio Nr. 2, Op. 100, gewidmet, einem Meisterwerk, dessen Virtuosität und Romantik vom gesamten Publikum geschätzt wurden. Entdecken Sie das Pascal-Trio und Paul Figuier auf ihrem neuesten Album Anima Mea.

OKTOBER 2024

Partnerschaften für 2025 erneuert

Der Saisonstart war geprägt von intensiven Besuchen in Paris, London und Wien. Unsere Treffen verliefen sehr gut und zeigten positive Ergebnisse. Die drei Partnerschaften wurden für 2025 verlängert. Nun müssen wir uns der Herausforderung unseres Erfolgs stellen, denn einige verlangen von uns, noch mehr zu tun. Wir werden diese neue Herausforderung angehen müssen, aber es scheint, dass „unmöglich“ kein admanaurisches Wort ist! Foto: Mit Matthew Ross an der Royal Academy of Music in London

ec524009-d315-4603-bb2a-5c16052d0718.jpeg
bottom of page